7. WOCHE – PROGRAMM
Bildung, Herausforderungen, Wohlwollen und Einheit

Philippe Perennès
Frankreich
TRADUCTION

Adrienne Heim
USA
TRADUCTION

Joël Monzée
Quebec
TRADUCTION

Michaël & Della
Kanada - Belgien
TRADUCTION
Wenn Sie eine deutsche Übersetzung eines der Vorträge anbieten möchten,
wenden Sie sich bitte an Abel
Nach einem Chemiestudium, das ihn in die Welt der Mineralien einführte, und einer Ausbildung zum Gärtner, die ihn der Pflanzenwelt näher brachte, kam Philippe Perennès konkret mit der Tierwelt in Berührung, indem er auf einem biologisch-dynamischen Bauernhof in Deutschland arbeitete. Bei dieser Gelegenheit entdeckte er die Aktivitäten im Zusammenhang mit der Anthroposophie und die Existenz der Steiner-Schulen.
Er besuchte den Lehrgang für Waldorfpädagogik am Seminar in Dornach in der Schweiz. Nach Abschluss des Seminars begann er von 1982 bis 1986 in der Schweiz als Klassenlehrer zu unterrichten, ab 1986 bis heute an der Mathias-Grunewald-Schule in Colmar in Frankreich.
Parallel zu dieser Tätigkeit widmete er sich dem Studium der Sinne und ihrer Entwicklung, indem er seiner Leidenschaft für Bewegung (Tanz, Jonglieren) folgte. Er hat mehrere Essays zu diesem Thema veröffentlicht: „Du réel au virtuel, la migration des perceptions sensorielles“ (Vom Realen zum Virtuellen, die Migration der Sinneswahrnehmungen) und „Rencontre avec les 12 sens“ (Begegnung mit den 12 Sinnen).
Er ist in Ausbildungsseminare in Frankreich und im Ausland involviert und bemüht sich, den Seminaristen die wesentlichen Werte der Pädagogik zu vermitteln.
Konferenz
Bildung im Jahr 2022: eine neue Herausforderung?
Für alle … für alle Sinne … in alle Richtungen …
„Was die Zukunft betrifft, geht es nicht darum, sie vorherzusehen, sondern sie zu ermöglichen“.
Ein vier Monate altes Baby versucht, zu einem Lied von Karen Carpenter zu singen.
Ein Video, das die Herzen zum Schmelzen bringt und Philipps Thema rund um die Sinne veranschaulicht.
Gründerin und geschäftsführende Direktorin von Green Generations.
Im Jahr 2002 begann sie ihre Karriere als Lehrerin in der South Bronx, wo sie fast sechs Jahre lang arbeitete. Sie war zweisprachige Lehrerin (Spanisch und Englisch) und organisierte und leitete zwei Jahre lang ein Chorprogramm nach der Schule. 2006 nahm sie am „Teacher at Sea“-Programm der NOAA teil und zog im selben Jahr nach Paris, um sich dem Team der Living School anzuschließen.
Ihr Traum und ihre Mission: eine Organisation zu schaffen, in der Kinder, Eltern und Lehrer lernen, ihr Potenzial in einer fröhlichen, liebevollen und respektvollen Umgebung zu entfalten, damit sie ihrerseits zu Gemeinschaftsführern und verantwortungsbewussten Öko-Bürgern werden und einen bedeutenden Beitrag für die Welt leisten können.
Green Generations ist die Verwirklichung ihrer Vision und der Höhepunkt jahrelanger Lehrerfahrung, Studien mit Experten auf diesem Gebiet und umfangreicher Recherchen, die sie durch ganz Amerika und darüber hinaus in die innovativsten und zukunftsweisendsten grünen Schulen und Gemeindezentren geführt haben, die es heute gibt.
Als Master of Education mit einer Erweiterung in zweisprachiger Erziehung ist sie auch zertifizierte Yogalehrerin für Kinder. Sie hat während ihres Aufenthalts in Frankreich häufig an Schulungen zu ethischer Führung teilgenommen, die von Edel Gott, Autor von „Now or Never: The Urgent to Act“ (Jetzt oder nie: Die Dringlichkeit des Handelns), angeboten wurden.
Sie lebt mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern und ihren Haustieren in New York.
Konferenz
Kinder befähigen, Gemeindeführer zu werden
Jeder kann einen positiven Unterschied machen.
Adrienne wird ihren Werdegang, ihre Erfahrungen in der Bronx und mit Green Generation sowie ihren ganzheitlichen, generationenübergreifenden und familienorientierten Ansatz teilen, um das Potenzial jedes Kindes zu fördern und ihm alle Chancen für ein erfolgreiches Leben zu geben … und um Führungsqualitäten zu entwickeln, damit es einen bedeutenden Beitrag zu seiner Gemeinschaft leisten kann.
Joël Monzée ist Doktor der Neurowissenschaften und verfügt über eine multidisziplinäre Ausbildung in Pädagogik, Psychologie, Neurophysiologie und klinischer Ethik.
Er stammt aus Lüttich in Belgien und lebt seit fast 30 Jahren in Québec. Bereits als Jugendlicher engagierte er sich für verschiedene humanitäre Zwecke, während ihm die Förderung von Werten wie Wohlwollen, Integrität und Ethik stets am Herzen lag.
Nach einer akademischen Laufbahn an der Fakultät für Medizin und Gesundheitswissenschaften der Universität Sherbrooke und einer klinischen Laufbahn in der Psychotherapie widmet er sich nun der Weiterbildung von Bildungs- und Gesundheitsfachkräften.
Bisher hat er zehn Bücher zu den Themen Gesundheit, Bildung und Ethik veröffentlicht und an einem Dutzend weiterer Werke mitgewirkt.
Seit 1998 ist er in den Medien präsent und kommentiert aktuelle Ereignisse, die die psychische Gesundheit von Jung und Alt betreffen, sowie ethische Fragen im Zusammenhang mit Psychopharmaka.
Konferenz
Die Fabrik des Enfant terrible und das Drama des braven Schülers
Ein Aufruf zum Wohlwollen gegenüber sich selbst… und gegenüber Kindern und Jugendlichen.
Dieser Vortrag ist ein Aufruf zum Wohlwollen durch alle aktuellen Erkenntnisse der Neurowissenschaften. Zunächst einmal Wohlwollen uns selbst gegenüber, um sowohl unsere kontraproduktiven Reaktanzen zu erkennen als auch unsere Integrität zu fördern. Zweitens und vor allem: Wohlwollen gegenüber Kindern und Schülern, um ihnen einen kohärenten, konstanten und sicheren Bildungsrahmen zu bieten und so zu ihrem Bildungserfolg beizutragen.
Schule der Wirklichkeit
Michael und Della haben sie 2016 gegründet.
Basierend auf einem originellen Ansatz, der eine Brücke zwischen Psychotherapie und Nicht-Dualität schlägt, bietet die Schule konkrete Werkzeuge an, die darauf abzielen, von der leidenden Perspektive des getrennten Egos zur vereinten Perspektive des Seins und dessen Erleben in aller Einfachheit im Alltag überzugehen.
„Wie können wir Erwachsene umerzogen werden, um Kinder in eine Zukunft der Freude und Liebe zu begleiten, die frei von unseren einschränkenden Konditionierungen ist? Ein Erwachen des Bewusstseins ist notwendig. Wir sind aufgerufen, unseren Blick auf uns selbst, auf unsere Kinder und auf das, was das Leben ist, tiefgreifend zu ändern, wenn wir alle zusammen das Potenzial der Menschheit manifestieren wollen, in Frieden und Respekt zu leben, in Harmonie mit Mutter Erde.“
Michaël
Der ausgebildete Jurist und Therapeut ist Autor mehrerer Bücher über Nicht-Dualität, darunter sein letztes Buch „Infinite Consciousness“.
Della
Notfallmedizinerin, Seelenärztin, sie ist Autorin von „Le Coeur Ouvert à l’Infini“, das 2016 bei Accarias l’Originel erschienen ist. Ihr innovativer Ansatz wird in dem von ihnen gemeinsam verfassten Buch „Und wenn ich das Leben wäre?“ ausführlich beschrieben.
Konferenz
Die Bildung der Zukunft, auf dem Weg zu einem Paradigmenwechsel
Von einer auf Trennung basierenden Weltanschauung zu einer Weltanschauung der Einheit allen Lebens.